Produkt zum Begriff Geschichte-Italiens-Im-Mittelalter:
-
Seibert, Hubertus: Geschichte Europas im Mittelalter
Geschichte Europas im Mittelalter , Das Mittelalter war eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels. Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft durchliefen starke Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an und fragt nach den Vorstellungen, Werten und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen bestimmten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 € -
Proseminar Geschichte: Mittelalter (Goetz, Hans-Werner)
Proseminar Geschichte: Mittelalter , Das Standardwerk jetzt in der 4. Auflage! Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mittelalter" führt in die Methoden und die Arbeitsweise der Geschichtswissenschaft ein. Das Buch stellt Inhalte und Aufgaben des Fachs vor, erläutert den Charakter typischer Darstellungs- und vor allem Quellenarten und bringt den Umgang mit diesen Materialien nahe, beschreibt die historische Methode und die Quellenarbeit in ihren einzelnen Schritten, führt in die wichtigsten Hilfswissenschaften ein, diskutiert die Vielfalt möglicher Frageansätze sowie die Probleme historischer Interpretation und bietet dazu jeweils - in die einzelnen Abschnitte integriert - hinreichende bibliographische Hinweise auf die gängigen Arbeitsmittel. Die Abbildungen, Grafiken und Beispieltexte erleichtern Studienanfängern das Verständnis für die komplexe Materie. Ein zuverlässiger und unverzichtbarer Begleitband für das Geschichtsstudium! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1719#, Autoren: Goetz, Hans-Werner, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 13 Texte, Keyword: Forschung; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Hilfswissenschaft; Mediävistik; Methodik; Mittelalter; Quellen; Quellenarbeit, Fachschema: Geschichte / Schulbuch~Mittelalter~Europa~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden~Europäische Geschichte: Mittelalter, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825217198 9783800128617 9783800127467, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 170488
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
NS-Geschichte im Comic
NS-Geschichte im Comic , Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste eine breite Diskussion über die NS-Vergangenheit aus. 10 Jahre später wurde die erste deutschsprachige Ausgabe von Art Spiegelmans Maus. Die Geschichte eines Überlebenden veröffentlicht. Auch wenn das Buch vorerst vom Feuilleton verurteilt und von der Öffentlichkeit mit Ressentiments und Unverständnis abgelehnt wurde, leitete es einen Wandel der Erinnerungskultur ein. Seit mehr als 10 Jahren erscheinen zahlreiche Graphic Novels zum Nationalsozialismus und auch hierzulande wird zunehmend das Potential dieses Mediums für Schulen, Bildungsarbeit, Pädagogik, Universitäten und Gedenkstätten erkannt und welchen Beitrag Comics zur historischen und gesellschaftspolitischen Erinnerungsarbeit leisten können. Anfang Mai 2023 wurde vom Co.Lab Erinnerungsarbeit¿. ästhetisch-politische Praktiken an der Kunstuniversität Linz und vom Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Tagung «NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung» organisiert. Die Konferenzteilnehmer:innen haben für vorliegenden Sammelband ihre Beiträge ausgearbeitet, die inhaltliche Breite greift ein Desiderat auf und bietet eine Grundlage für weitere Forschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat die Mafia die Geschichte und Kultur Italiens geprägt?
Die Mafia hat einen starken Einfluss auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Italiens ausgeübt. Sie hat Korruption gefördert und das Vertrauen in staatliche Institutionen untergraben. Die Mafia hat auch die Kunst, Literatur und Filmindustrie Italiens beeinflusst und ein bestimmtes Bild von Italien in der Welt geprägt.
-
Wie beeinflusst die reichhaltige kulturelle Geschichte Italiens die moderne Gesellschaft?
Die reichhaltige kulturelle Geschichte Italiens prägt die moderne Gesellschaft durch ihre Einflüsse auf Kunst, Architektur und Mode. Traditionen wie das italienische Essen und die Musik sind bis heute beliebt und werden weltweit geschätzt. Die Vergangenheit Italiens dient als Inspiration und Quelle der Identität für die Menschen in der heutigen Gesellschaft.
-
Hast du Ideen für Pferdenamen für eine Geschichte im Mittelalter?
Natürlich! Hier sind ein paar Vorschläge für Pferdenamen im mittelalterlichen Stil: Sir Lancelot, Lady Guinevere, Merlin, Excalibur, Morgana, Avalon, Tristan, Isolde, Galahad, und Artus. Diese Namen könnten gut zu einer Geschichte im Mittelalter passen.
-
Was sind die Hausaufgaben im Fach Geschichte zum Thema Mittelalter?
Die Hausaufgaben im Fach Geschichte zum Thema Mittelalter könnten beinhalten, dass du einen kurzen Aufsatz über das Leben in einer mittelalterlichen Stadt schreibst, eine Mindmap über die wichtigsten Ereignisse der Kreuzzüge erstellst oder eine Präsentation über die Rolle der Kirche im Mittelalter vorbereitest.
Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte-Italiens-Im-Mittelalter:
-
Im Spiegel der Geschichte (Markus, Georg)
Im Spiegel der Geschichte , Affären, Schicksale, Glücksmomente Georg Markus blickt für sein neues Buch in den Spiegel der Geschichte, wie immer mit außergewöhnlichen Themen und spannenden Entdeckungen: die Briefe Franz Lehárs an eine junge Frau, deren Beziehung zu ihm bisher unbekannt war und den Operettenkönig in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Er er zählt vom Testament des Walzerkönigs Johann Strauss, was Hugo von Hofmannsthal mit dem englischen Königshaus verbindet und wie die Hofburg in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges gerettet wurde. Was James Dean, Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hans Albers und viele andere berühmte Menschen erlebten sowie persönliche Begegnungen des Bestsellerautors mit Peter Alexander, Udo Jürgens, Marcel Prawy, Hugo Portisch oder dem britischen Thronfolger Prinz Charles sind bewegende Momentaufnahmen von einst - und ein vielseitiges Lesevergnügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Autoren: Markus, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 30, Gewicht: 746, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783990501887 9783990502037 9783990502112, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Schweizer Geschichte im Bild (Maissen, Thomas)
Schweizer Geschichte im Bild , Maissens Überblicksdarstellung, die als neues Standardwerk (NZZ) begrüsst wurde, erhält nun die passende Ergänzung durch einen facettenreichen und schön gestalteten Bildband. Maissen ordnet die 350 Bilder mit Legenden und einführenden Texten in den Lauf der schweizerischen Geschichte ein. Das Buch enthält sowohl die wichtigsten Darstellungen der eidgenössischen Ikonographie wie auch überraschende und weniger bekannte Bilder, kommentiert und eingeordnet von fachkundiger Seite. Entstanden ist ein repräsentativer Bildband - eine visuelle Reise, die von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart durch die wechselhaften Geschichten unseres Landes führt. Wer sich in kurzer Zeit ein Bild zur Schweizer Geschichte machen möchte, wird dieses Buch zur Hand nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Autoren: Maissen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Region: Schweiz, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Länge: 299, Breite: 200, Höhe: 33, Gewicht: 1456, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte
Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Lübeckische Geschichte
Lübeckische Geschichte , Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl an den Laien als auch an den Fachmann. In sieben Kapiteln und drei Exkursen wird der Verlauf der Lübeckischen Geschichte auf rund 1.000 Seiten eingehend und lebendig dargestellt. Die Kapitel: 1) Die Anfänge Lübecks: Von der abotritischen Landnahme bis zur Eingliederung in die Grafschaft Holstein-Stormarn 2) Lübeck im Hoch- und Spätmittelalter: Die große Zeit Lübecks 3) Frühe Neuzeit und Reformation: Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft 4) Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten 5) Das 18. Jahrhundert: Vielseitigkeit und Leben 6) Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg 1806-1914: Anpassung an Forderungen der neuen Zeit 7) Lübeck im Kräftefeld rasch wechselnder Verhältnisse (1918-2007) Die Exkurse betreffen die räumliche und berufstopographische Entwicklung Lübecks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, die Lübecker Münzgeschichte und die Geschichte des privaten Profanbaus in Lübeck. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Redaktion: Graßmann, Antjekathrin, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Skizzen, Pläne und Karten, Fachschema: Lübeck / Geschichte, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt - Roemhild, Verlag: Max Schmidt-Rmhild GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 2106, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783795032159 9783795032036 9783795032029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die vielfältige Geschichte Italiens die heutige Kultur des Landes?
Die vielfältige Geschichte Italiens hat zu einer reichen kulturellen Tradition geführt, die sich in der Kunst, Architektur, Musik und Literatur des Landes widerspiegelt. Die verschiedenen Einflüsse der antiken Römer, der Renaissance, des Barock und anderer Epochen prägen noch heute das kulturelle Leben Italiens. Diese historischen Einflüsse haben dazu beigetragen, dass Italien als eines der kulturell reichsten Länder der Welt gilt.
-
Wie beeinflusst die reiche kulturelle Geschichte Italiens die heutige Gesellschaft des Landes?
Die reiche kulturelle Geschichte Italiens prägt die Identität der heutigen Gesellschaft, indem sie Traditionen, Kunst und Architektur bewahrt und weiterentwickelt. Sie dient als Grundlage für die italienische Kultur, die sich in Musik, Mode, Küche und Lebensstil widerspiegelt. Die Vergangenheit Italiens inspiriert die Menschen, stolz auf ihr Erbe zu sein und es zu pflegen.
-
Was ist die Geschichte und Bedeutung des Duomo, einer der berühmtesten Kathedralen Italiens?
Der Duomo di Milano ist eine gotische Kathedrale in Mailand, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der größten Kirchen der Welt. Der Dom beherbergt zahlreiche Kunstwerke und Reliquien, darunter das berühmte Madonnenbildnis der Schnee.
-
Welche bedeutende Adelsfamilie hat im Mittelalter maßgeblich die Geschichte und Politik Europas beeinflusst?
Die Familie der Habsburger war im Mittelalter eine bedeutende Adelsfamilie, die maßgeblich die Geschichte und Politik Europas beeinflusst hat. Sie stellten zahlreiche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und hatten großen Einfluss auf die europäische Politik. Ihr Herrschaftsgebiet erstreckte sich über weite Teile Europas.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.